Etwa 10.000 Tonnen Medikamente landen jährlich unangebrochen im Abfall. Besorgen Sie sich deshalb nur Arzneimittel, die Sie auch verbrauchen.
Entsorgung im Restmüll oder in der Problemstoffsammelstelle.
Etwa 10.000 Tonnen Medikamente landen jährlich unangebrochen im Abfall. Besorgen Sie sich deshalb nur Arzneimittel, die Sie auch verbrauchen.
Entsorgung im Restmüll oder in der Problemstoffsammelstelle.
Ein Liter Altöl kann eine Million Liter Trinkwasser ungenießbar machen. Denken Sie daran, wenn Sie den Ölwechsel selbst vornehmen. Da nur unvermischtes Altöl wiederverwertet werden kann, sollten Sie nichts beimischen.
Für eine kostenlose Rückgabe Ihres Altöls wenden Sie sich am besten an das Geschäft/Fachhandel, in dem Sie das Motoröl/Schmieröl gekauft haben.
Beim Wertstoffhof Reutlingen-Schinderteich können Sie Altöl/Schmieröl kostenpflichtig (maximal insgesamt 5 Liter) abgeben.
Leere Kanister können über den Gelben Sack entsorgt werden.
Altpapier wird im Landkreis Tübingen mit Vereins-Bündelsammlungen (Kartonagen, Papier gebündelt, Papierschnipsel und Knüllpapier in Papiersäcken oder Kartons) und mit der kommunalen Altpapiertonne gesammelt. Hier finden Sie die Abfuhrtermine.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Altpapiercontainer
Altpapiersammlung
gehören zu den Autoteilen. Die Adressen der einschlägigen Verwertungsfirmen entnehmen Sie bitte dem Branchentelefonbuch.
Bitte nicht ins WC schütten! Abbeizmittel gehören zu den Problemstoffen.
Bitte nicht ins WC schütten! Abflussreiniger gehören zu den Problemstoffen.