Was passiert mit unseren Bioabfällen und wie wichtig und wertvoll ist deren Anwendung in der Landwirtschaft? Die Gütegemeinschaft Kompost Region Süd e.V, hat einen anschaulichen Infofilm (www.sauberer-bioabfall.de) zur getrennten Sammlung von Bioabfällen produziert den wir Ihnen gerne vorstellen möchten.
Viele Informationsmaterialien über die Sammlung von Bioabfällen enthalten keine oder unzureichende Informationen über den Verbleib der Bioabfälle, deren Behandlung und letztendliche dessen Anwendung in der Landwirtschaft.
Die saubere Erfassung des Bioabfalls ist von großer Bedeutung für Aufbereiter und Anwender. Die positive Wirkung von Kompost auf Bodenleben und -Stabilität, CO2-Bindung und Erosionsschutz wird ebenfalls erläutert.
Eine wichtige Voraussetzung für die Anwendung der Produkte ist, dass möglichst keine Fremdstoffe in den Düngemitteln enthalten sind. Der Gehalt von Fremdstoffen (bspw. Kunststoffe) kann von den Abfallbehandlungsanlagen und den Anwendern nur bedingt beeinflusst werden. Verursacher sind i.d.R. Regel leider die Bürger.
Der Infofilm veranschaulicht den gesamten Weg des Bioabfalles bis zur Anwendung des produzierten Kompostes, als organisches Düngemittel zur Produktion von Lebensmitteln, für die eigene Verwendung.