headerslider

Frostsäcke

Inlett-Sack für die Biotonne

Frostsäcke erschweren das Einfrieren der Biotonnen. Frostsäcke werden, verpackt zu je 5 Stück, in 3 verschiedenen Größen angeboten.

Hinweis: Erwerb der Frostsäcke nur von November bis März an den Verkaufsstellen möglich.

  • 40/80 Liter: 4,30 €
  • 120 Liter: 5,10 €
  • 240 Liter: 6,30 €

Frostsäcke sind nur begrenzt haltbar, bitte kühl lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Benutzertipps

Frostsäcke (Einlegesäcke) sind ausschließlich für den Einsatz im Bioabfallbehälter bestimmt.
Frostsäcke sind biologisch abbaubare, kompostierbare Foliensäcke auf der Basis pflanzlicher Stärke – es sind also keine Plastiksäcke.

  • Bitte keine heißen oder flüssigen Abfälle einfüllen.
  • Bitte den Sack nur in der Biotonne verwenden.
  • Die Ränder des Sacks beim Einlegen in die Biotonne über den Tonnenrand umschlagen und vor der Leerung wieder nach innen klappen.
  • Gegen das Einfrieren der Biotonne hilft auch, wenn man den Bioabfall gleich bei Anfall in Papiertüten oder Zeitungspapier einpackt. Zudem ist es hilfreich – gegen überschüssige Nässe, den Tonnenboden der Biotonne mit Zeitungspapier oder Eierkartons auszulegen. Diese Alternative schont nicht nur Ressourcen sondern auch den Geldbeutel.
Frostsäcke

Alle Verkaufsstellen im Überblick

Hinweis: Erwerb der Frostsäcke nur von November bis März an den Verkaufsstellen möglich.

Jeweils beim Rathaus:

  • Altingen, Schwedenstraße 21
  • Entringen, Kirchstraße 6
  • Pfäffingen, Schlosshof 2
  • Poltringen, Poltringer Hauptstraße 45
  • Rathaus
    Freiherr-vom-Stein-Straße 20, 72116 Mössingen

  • derzeit keine Verkaufsstelle
  • Bürgerbüro Derendingen
    Sieben-Höfe-Straße 11
    72072 Tübingen
  • Verwaltungsstelle Hirschau
    Kingersheimer Straße 57
    72070 Tübingen
  • Bürgerbüro Lustnau
    Steige 14
    72074 Tübingen
  • Verwaltungsstelle Pfrondorf
    Lustnauer Straße 1
    72074 Tübingen