headerslider

Leichte Sprache

Wir wollen, dass alle Menschen unsere Angebote gut nutzen können.
Deswegen haben wir diesen Text in Leichter Sprache geschrieben.
So können mehr Menschen den Text besser verstehen.

Zum Beispiel:

  • Menschen, die nicht gut Deutsch können
  • Menschen, die nicht gut lesen können
  • Menschen, die sich nicht gut konzentrieren können
  • Menschen mit Lernschwierigkeiten

Unsere Internet·seite heißt: www.abfall-kreis-tuebingen.de
In diesem Text erklären wir Ihnen:
So finden Sie Infos auf unserer Internet·seite.

Das sind wir: Der AWB Landkreis Tübingen

AWB ist die Abkürzung für:
Abfall·wirtschafts·betrieb Landkreis Tübingen.

Der Landkreis Tübingen hat ungefähr
235 000 Einwohner.
Wir kümmern uns um den Abfall von den Einwohnern.
Wir planen die Mülltonnen·leerung.
Und die Abholung vom Sperr·müll.

Wir sind auch für die Sammel·stellen und Entsorgungs·zentren verantwortlich.
Dort können die Einwohner bestimmte Müll·arten abgeben.

Zum Beispiel:

  • Alt·glas
  • Garten·abfall
  • Problem·müll
    Das sind zum Beispiel:
    • Farb·reste
    • Unkraut·vernichter

Wir arbeiten mit anderen Unternehmen zusammen.
Diese Unternehmen sind verantwortlich:

  • für die Abholung vom Müll
  • für die Entsorgung vom Müll
  • für das Recycling vom Müll

Wie funktioniert die Seite?

Ganz oben auf der Start·seite gibt es 5 Menü·punkte.

Screenshot Meta Navigationspunkte
Screenshot Menüpunkt "Dunkelmodus"

Der Menü·punkt Dunkel·modus
Das ist das Zeichen für den Dunkel·modus:
Ein Kreis mit einem schwarzen Halb·kreis drin.
Wenn Sie darauf klicken,
verändern sich die Farben auf der Internet·seite.
Der Hintergrund wird schwarz und die Schrift wird weiß.
Wie zum Beispiel hier:

Einige Menschen können den Text so besser lesen.

Screenshot Menüpunkt "Schriftgröße"

Der Menü·punkt Schrift·größe
Das ist das Zeichen für die Schrift·größe:
ein großer und ein kleiner Buchstabe T.
Wenn Sie darauf klicken,
erfahren Sie, wie Sie die Schrift·größe verändern können.
Einige Menschen können große Schrift besser lesen.

Screenshot Menüpunkt "Leichte Sprache"

Der Menü·punkt Leichte Sprache
Das ist das Zeichen für Leichte Sprache:
ein aufgeschlagenes Buch.
Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich eine neue Seite.
Auf der Seite stehen Infos in Leichter Sprache.

Screenshot Menüpunkt "Gebärdensprache"

Der Menü·punkt Gebärden·sprache
Das ist das Zeichen für Gebärden·sprache:
eine Hand.
Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich eine neue Seite.
Auf der Seite sind Videos in Gebärden·sprache.

Screenshot Menüpunkt "Mein Kundenkonto"

Der Menü·punkt Mein Kunden·konto
Das ist das Zeichen für Ihr Kunden·konto:
ein gelber Kasten mit Schrift.
Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich eine neue Seite.
Auf der neuen Seite können Sie sich anmelden.

Dafür brauchen Sie:

  • Ihr Buchungs·zeichen
  • Ihr Passwort

Ihr Buchungs·zeichen und Ihr Passwort steht auf Ihrem Abfall·gebühren·bescheid.
Das ist die Rechnung für die Abfall·gebühr.

Nach der Anmeldung sind Sie in Ihrem Kunden·konto.

Logo Landkreis Tübingen Abfallwirtschaftsbetrieb

Ganz links ist das Zeichen vom AWB.
Wenn Sie auf dieses Zeichen klicken,
kommen Sie immer zurück zur Start·seite.

Im Haupt·menü gibt es 7 Menü·punkte.

Screenshot Hauptmenü: Services
Sperrmüll Sofa

Services
Hier können Sie zum Beispiel:
eine Sperrmüll·abholung bestellen

Sperrmüll Kalender

erfahren, wann Ihre Mülltonne geleert wird

Screenshot Hauptmenü: Gebühren & Anmeldung
  • Gebühren und Anmeldung
Gebühren Geldscheine und Münzen

Hier bekommen Sie zum Beispiel Infos
zu den Abfall·gebühren.
Hier können Sie auch Mülltonnen bestellen.

Screenshot Hauptmenü: Entsorgen
  • Entsorgen
    Hier erfahren Sie zum Beispiel,
    wie Sie Ihren Abfall richtig entsorgen.
Altpapier

Zum Beispiel was gehört alles in das Alt·Papier

Gelber Sack

Oder in den Gelben Sack

Screenshot Hauptmenü: Vermeiden
  • Vermeiden
    Hier erfahren Sie, wie Sie Abfall vermeiden
    oder wieder·verwerten können.
Gebrauchtwarenbörse

Hier finden Sie zum Beispiel Infos zu Läden für Gebraucht·waren.

Screenshot Hauptmenü: Informatives
  • Informatives
    Hier finden Sie allgemeine Infos.
Tafel-Symbol

Zum Beispiel Bildungs·angebote oder Info·hefte zum Thema Abfall.

Screenshot Hauptmenü: Abfall-ABC
  • Abfall ABC
    Hier können Sie alles über die richtige Entsorgung von Ihrem Abfall nachlesen.
Screenshot Hauptmenü: Kontakt
  • Kontakt
    Hier finden Sie
Telefon-Symbol

das Kontakt·formular,
Telefonnummern und
E-Mail-Adressen.

Screenshot Hauptmenü

Das Nächste gilt für die Menü·punkte:

  • Services
  • Gebühren und Anmeldung
  • Entsorgen
  • Vermeiden
  • Informatives

Wenn Sie einen von diesen Menü·punkten auswählen, öffnen sich 2 Spalten.

Screenshot Hauptmenü: Schnell gefunden

Die erste Spalte heißt: Schnell gefunden.
In dieser Spalte stehen wichtige Themen.
Wenn Sie auf ein Thema klicken, öffnet sich eine neue Seite.
Auf der Seite stehen die gewünschten Infos.

Zum Beispiel:
Sie klicken auf das Wort Abfuhr·termine.
Dann öffnet sich eine Seite mit dem Abfuhr·termin·kalender.

Screenshot Hauptmenü: Menüpunkte unter Services

In der zweiten Spalte finden Sie weitere Infos.
Sie sind wie Überschriften.
Sie können alle Überschriften in dieser Spalte anklicken.

Screenshot Hauptmenü: Menüpunkt zum Aufklappen

Manchmal steht ein Plus·zeichen neben den Überschriften.
Wenn Sie auf das Plus·zeichen klicken,
erscheinen weitere Unter·punkte.

Screenshot Hauptmenü: Menüpunkt zuklappen

Wenn Sie auf das Minus·zeichen klicken,
verschwinden die Unter·punkte wieder.

Screenshot Suche

Das ist das Zeichen für die Suche:
Ein gelber Kasten mit einer Lupe.
Das Zeichen ist ganz rechts im Haupt·menü.

Wenn Sie auf die Lupe klicken,
öffnet sich ein neues Feld.
Überlegen Sie sich ein passendes Wort für Ihre Suche.
Schreiben Sie das Wort in das Feld.
Drücken Sie dann zum Beispiel die Eingabe·taste.
Die Such·ergebnisse werden Ihnen angezeigt.

Am Seiten·ende gibt es 4 Spalten.

Screenshot Footer: Herausgeber
Screenshot Footer: Kontakt

In den ersten beiden Spalten stehen die Kontaktinfos von der AWB.

  • die Adresse
  • die Telefon·nummer
  • die E-Mail-Adresse
  • die Sprech·zeiten
Screenshot Footer: Service

Außerdem gibt es eine Spalte mit der Überschrift: Service.
Hier haben wir besonders wichtige Leistungen aufgezählt.
Wenn Sie auf ein Wort klicken,
kommen Sie auf eine neue Seite.
Auf der Seite stehen Infos zu der ausgewählten Leistung.

Screenshot Footer: Verlinkung Impressum

In der rechten Spalte stehen diese Infos:

  • Impressum
    Hier steht:
    • wer für die Internet·seite verantwortlich ist. 
    • wer die Internet·seite gemacht hat.
Screenshot Footer: Verlinkung Datenschutz
  • Daten·schutz
    Hier können Sie nachlesen,
    wie wir Ihre Daten schützen.

    Daten sind zum Beispiel:
    • Ihr Name
    • Ihre E-Mail-Adresse
Screenshot Footer: Verlinkung Kontakt
  • Kontakt
    Hier kommen Sie zum Kontakt·formular.
Screenshot Footer: Verlinkung Sitemap
  • Site·map
    Das ist ein englisches Wort.
    Man spricht es so aus: Sait-mäp
    Hier erhalten Sie einen Überblick über
    die Internet·seite und alle Unter·seiten.