headerslider

Anmeldung Neukunden (online)

Formular für Privathaushalte

Erklärung zur Veranlagung von Rest- und Bioabfall – Privat

Falls Sie Restmüll-, bzw. Bioabfalltonnen gemeinschaftlich mit anderen Bewohnern nutzen möchten, benötigen Sie das Formular “Erklärung zur Veranlagung von Rest- und Bioabfall”. Dieses erhalten Sie beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Tübingen, bei Ihrem Rathaus oder hier als PDF-Download.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Adresse

Rechnungsadresse

Restmüllentsorgung

Bestelltyp Restmüll

Bitte in jedem Fall auch die Angaben zur Biotonne ausfüllen!

Bioabfallentsorgung

Bestelltyp Biotonne

Altpapiertonne

Info: Die Bereitstellung einer Papiertonne erfolgt kostenfrei. Papiertonnen werden grundsätzlich grundstücksbezogen aufgestellt/geliefert. Das bedeutet natürlich dennoch, dass jeder private Haushalt eine Papiertonne bestellen kann. Ob diese dann auch gestellt wird, hängt davon ab, wieviele Tonnen bereits an diese Adresse geliefert wurden.

Ich bestelle / Wir bestellen

Checkbox für Altpapiertonne

Abfallgebührenbescheid per E-Mail erhalten
Sie können sich Ihren Abfallgebührenbescheid ganz bequem als PDF-Datei per E-Mail zusenden lassen.

Checkbox für Abfallgebührenbescheid

Infos zur Bestellung:
Änderungen in der Bemessungsgrundlage sind uns unverzüglich schriftlich oder per Email an (awb@kreis-tuebingen.de) mitzuteilen. Die Daten werden zum Zwecke der Gebührenerhebung an den Abfallwirtschaftsbetrieb weitergeleitet.

Hinweis: Die Bankdaten für ein mögliches SEPA-Lastschrift-Mandat können Sie nach Erhalt des Zahlungsbescheids selbst in den Bürgerdiensten eintragen.

Achtung: Bitte teilen Sie uns umgehend mit, wenn Sie Ihren Behälter (z.B. wegen Wegzugs) abmelden!

Wird der Behälter nicht abgemeldet, besteht die Gefahr eines Missbrauchs durch Unbefugte. Dadurch entstehende zusätzliche Leerungsgebühren können Ihnen in Rechnung gestellt werden.

Durch Klick auf „Abfuhr Anmelden“ erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen abgegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

So funktioniert’s:

Zur Nutzung des Formulars geben Sie bitte folgende Pflichtangaben ein:

1. Vollständige Adresse eingeben
2. Restmüllentsorgung wählen
3. Bioabfallentsorgung wählen
4. Altpapierentsorgung wählen

Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet.

Zum Versand des Formulars bitte “Bestellung absenden” klicken.