Die Abfallberatung bietet die Nutzung des Abfallerlebnispfades sowie kindgerechte Lerneinheiten zu den Themen Abfalltrennung und Abfallvermeidung an.
Abfallerlebnispfad (April – Oktober)
- Der Abfallerlebnispfad auf dem Deponiegelände in Dußlingen bietet interessante Lernstationen zu den Themen Abfalltrennung, Abfallverwertung, Littering und Kompostierung.
- Für Kinder ab 5 Jahren.
- PDF-Flyer zum Abfallerlebnispfad.
Information und Anmeldung unter Tel. 07071 207-1311 / -1312
Lernangebote vor Ort
- “Wie können wir Abfälle vermeiden?“ (Abfallarmes Frühstück)
- „Wie trenne ich meine Abfälle richtig?“ (Sortieren von Abfällen, Erstellen von Collagen zu den Abfallarten)
Information und Anmeldung unter Tel. 07071 207-1310
Lernmittel zum Ausleihen
- “Abfall – ein Fall für alle” – Ein Leitfaden mit praktischen Lerneinheiten für den Kindergartenalltag.
PDF-Download der Infomappe “Abfall – ein Fall für alle” - Infokisten “Kompostierung” und “Abfall”
Diese beiden Infokisten enthalten zahlreiche Sachbücher, Kinderbücher, Spiele und
Filme und können kostenlos bei der Abfallberatung entliehen werden. - Papierwerkstatt – Papier selber schöpfen
Bei der Abfallberatung können Sie Schöpfrahmen, Schöpfwannen, Mixer und Filzpappen ausleihen.
Infomaterialien
- „Kinder sorgen für die schöne Umwelt von morgen“
(Malbuch zur Abfalltrennung) - „Zurück zur Natur – Das Wunder vom Kompost“
(Broschüre v. Janosch) - Infomappe “Abfall – ein Fall für alle”
Informationen zur Abfallgeschichte und Abfallverwertung mit praktischen Lerneinheiten für den Kindergartenalltag.
PDF-Download der Infomappe “Abfall – ein Fall für alle” - Infomappe “Papier”
(Informationen rund ums Papier mit praktischen Beispielen zur Umsetzung im Kindergarten)
PDF-Download der Infomappe “Papier” - Linkliste mit Links zu interessanten Videos, Unterrichtsmaterialien, Spielen etc. rund um das Thema Abfall- und Abfallvermeidung
Weitere Materialien finden Sie auch bei unseren Informationsbroschüren.